Es gibt vermutlich kein Kleidungsstück, bei dem man sich so schwertut wie bei der Wahl eines BHs. Jede Frau weiß sicherlich, wie kompliziert die Suche nach dem richtigen Modell sein kann. Dabei ist nicht nur die richtige Größe entscheidend, sondern auch viele weitere Faktoren, an die man vielleicht gar nicht denkt.
Egal ob jung oder alt, die Auswahl kann einen schlichtweg erschlagen. Dabei entscheidet der richtige BH oft über den eigenen Komfort. Werfen wir daher einen Blick auf verschiedene Aspekte von BHs und was man beim Kauf alles beachten sollte.
Verschiedene Modelle kennen
Alleine die große Auswahl an unterschiedlichen BHs und Schnitten kann einen überfordert. Es gibt BHs ohne Bügel und mit Bügel, mit zusätzlichen Pads und dann auch noch verschiedene Materialien und Formen. Wer soll dabei durchblicken? Zudem ist beim Kauf auch nicht immer direkt ersichtlich, welcher BH nun welchem Modell entspricht. Es gibt mehr als ein Dutzend verschiedener Modelle, und ohne eine Übersicht wird man diese vermutlich eher selten auseinanderhalten können. Es lohnt sich aber, einmal einen Blick darauf zu werfen und einige Modelle auszusortieren, die einem besser passen könnten.
Oft entscheidet der Anlass darüber, welcher BH nun der Richtige ist. Zu einem schönen Date wird man vermutlich etwas anderes darunter tragen als bei einem freien Tag zu Hause. Der Komfort ist natürlich auch entscheidend und sollte bei all der Schönheit auch nicht vergessen werden. Denn der falsche BH kann schnell unangenehm werden. Hier muss jede Frau ihre eigene Balance finden.
Größe richtig ausmessen
Neben dem richtigen Schnitt ist auch die Größe essentiell für die Entscheidung. Ausmessen kann man das Ganze selbst, am besten mit einer Anleitung aus dem Netz. Dabei sollte man aber auch nicht vergessen, dass sich die BH-Größe im Laufe des Lebens ändern kann. Sie ist nicht in Stein gemeißelt und wird durch Dinge wie Gewicht, Stress oder Alter bestimmt. Regelmäßig nachmessen ist daher ein wichtiger Bestandteil im Leben jeder Frau.
Jeder Hersteller verwendet zudem leicht andere Größen, die nicht immer mit den genommenen Maßen übereinstimmen. Hier hilft oft nur direktes Ausprobieren, um das richtige Modell zu finden.
Nach passenden Marken suchen
Über Hersteller können wir auch weiter sprechen, denn auch hier stehen viele Frauen oft vor einer großen Wahl. Man sollte sich primär für qualitativ hochwertige Hersteller entscheiden, denn diese Unterwäsche bringt nicht nur ein gutes Gefühl mit sich, sondern hält auch länger. Greifen Sie also lieber etwas tiefer in die Tasche, um auch lange etwas vom richtigen BH zu haben.
Geschmäcker ändern sich
Neben der sich ändernden Größe sollte man auch seinen Kleiderschrank regelmäßig ausmisten. Denn Lebensumstände und eigene Vorlieben ändern sich genauso, und man möchte vermutlich auch nicht immer dieselben BHs tragen. Es schadet auch nicht, einmal etwas Neues auszuprobieren, wenn man mit den jetzigen Modellen nicht mehr zufrieden ist. Am Ende fließen die bisher genannten Faktoren wieder mit ein, vor allem der Komfort sollte immer wieder hinterfragt werden. BHs können sich bei richtiger Wahl wie eine zweite Haut anfühlen und müssen nicht immer störend sein.